Ernährung ist Medizin Nüsse beugen Alzheimer vor
13.04.2010, 16:09 UhrWer viel Fisch, Obst und Nüsse isst, läuft einer US-Studie zufolge weniger Gefahr, an Alzheimer zu erkranken. Auch Geflügel, Tomaten und Salatblätter könnten das Risiko mindern, berichteten Forscher der New Yorker Columbia Universität in einer in der Fachzeitschrift "Archives of Neurology" veröffentlichten Studie. Wer möglichst wenig fettreiche Milcherzeugnisse, Rindfleisch, Innereien und Butter zu sich nimmt, ist demnach ebenfalls weniger gefährdet als Anhänger einer fett- und fleischreichen Ernährung.
Für ihre Studie beobachteten die Wissenschaftler die Ernährungsgewohnheiten von rund 2150 Menschen im Alter von mindestens 65 Jahren, die zu Beginn der Untersuchung nicht an der Demenzerkrankung litten. Im Laufe von durchschnittlich vier Jahren entwickelte sich bei 253 Patienten Alzheimer. Die Studie könne als Grundlage für weitere Untersuchungen zum Zusammenhang von Ernährung und Alzheimer dienen, erklärten die Forscher. In Deutschland leben nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft rund 1,2 Millionen Demenzkranke.
Quelle: ntv.de, AFP