Endeavour-Start verschoben "Phoenix" hebt ab
04.08.2007, 10:30 UhrDie Marssonde "Phoenix" hat ihren Weg ins All angetreten. Die US-Raumfahrtbehörde NASA schickte den Roboter mit einer unbemannten Rakete von Cape Canaveral in Florida aus auf seine 679 Millionen Kilometer weite Reise. Die Ankunft auf dem Mars wird in zehn Monaten erwartet. Phoenix soll den roten Planeten vor allem nach Spuren von Wasser untersuchen.
Unterdessen ist der ursprünglich für kommenden Dienstag geplante Start der Raumfähre "Endeavour" ist um einen Tag verschoben worden. Die US-Raumfahrtbehörde NASA begründete dies mit einem Leck in der Mannschaftskabine. Das Space Shuttle solle nunmehr am kommenden Mittwochabend zur ISS abheben, teilte NASA-Sprecher George Diller mit.
Demnach wurde das undichte Ventil zwar bereits ausgetauscht und erfolgreich getestet. Doch hätten sich die Vorbereitungen an der Abschussrampe dadurch verzögert, zumal auch noch schlechtes Wetter hinzugekommen sei. Dadurch reiche die Zeit nicht mehr aus, um den zunächst geplanten Starttermin einzuhalten, sagte Diller.
Quelle: ntv.de