Wissen

In Rekordzeit zum Saturn Plasmamotor entwickelt

Mit einem neuartigen Plasmamotor will ein Physiker aus Costa Rica Raumsonden künftig in Rekordzeit zu entfernten Planeten schicken. Der Motor VF-200 könnte die Flugzeit von der Erde zu den Umflaufbahnen von Jupiter und Saturn von sechs Jahren auf 14 Monate verkürzen, sagte der Wissenschaftler und Astronaut Franklin Chang Daz der costaricanischen Zeitung "La Nacin".

Die Antriebstechnik wird in Changs Firma im US-Bundesstaat Texas entwickelt und soll im Jahr 2012 auf der Internationalen Raumstation ISS getestet werden. Nach Angaben des Wissenschaftlers beschleunigt sich der Plasmamotor mit Hilfe von Sonnenenergie außergewöhnlich schnell und kann eine Geschwindigkeit bis zu 50 Kilometer pro Sekunde erreichen.

Chang erwartet, dass seine Technologie eines Tages auch bei der Besiedlung des Mondes und bei bemannten Raumflügen zum Mars zum Einsatz kommen wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen