Wissen

Kinder rechtzeitig impfen Pneumokokken-Gefahr

Im Winter kommt es vor allem bei Kindern und alten Menschen häufiger als sonst zu Lungenentzündungen. Auslöser sind häufig Pneumokokken, erklärt Sigrid Ley-Köllstadt vom Deutschen Grünen Kreuz in Marburg. Es werde daher empfohlen, Kinder gegen Pneumokokken zu impfen. "Das geht zwischen dem zweiten Lebensmonat und zwei Jahren", erklärt die Medizinerin. Abhängig vom Alter des Kindes werden eine bis vier Impfung fällig, die von vielen Krankenkassen gezahlt werden.

Derzeit gebe es jahreszeitlich bedingt eine erhöhte Zahl von Lungenentzündungen, sagt Sigrid Ley-Köllstadt. Diese werden vor allem durch so genannte RS-Viren sowie durch Mykoplasmen genannte Bakterien hervorgerufen. "Von einer Epidemie kann aber nicht gesprochen werden." Gegen die genannten Erreger gebe es auch keine Impfung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen