Wissen

"Cassini" sendet Rätselhaftes Polarlichter beim Saturn

Die Raumsonde "Cassini" hat rätselhafte Polarlichter auf dem Ringplaneten Saturn entdeckt. Diese Erscheinung unterscheide sich von allen anderen Polarlichtern, die bislang in unserem Sonnensystem beobachtet worden seien, berichtete die US- Raumfahrtbehörde NASA (Ortszeit) im kalifornischen Pasadena. Die Leuchterscheinung flackere großflächig quer über dem Pol auf. "Unsere bisherige Vorstellung von Saturns Aurora (Polarlicht) sagt voraus, dass dieses Gebiet leer sein sollte", erläuterte Teamleiter Tom Stallard von der Universität Leicester in Großbritannien. "Eine so helle Aurora dort zu finden, war daher eine fantastische Überraschung."

Saturn besitzt eine ringförmige Aurora um die Pole, die auch von der Erde aus schon beobachtet worden ist. Solche Polarlichter entstehen, wenn schnelle, elektrisch geladene Teilchen aus dem Weltraum entlang der Magnetfeldlinien des Planeten in die Saturnatmosphäre eindringen. Innerhalb dieses Rings registrierte die Raumsonde jedoch weitere, unerwartete Polarlichter.

"Eine solche Aurora haben wir noch nirgends gesehen", sagte Stallard, dessen Team die "Cassini"-Beobachtungen auch im britischen Wissenschaftsjournal "Nature" beschreibt. Wie es zu der rätselhaften Leuchterscheinung kommt, können die Forscher noch nicht erklären. Vermutlich handele es sich um physikalische Bedingungen, wie sie nur am Saturn anzutreffen seien.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen