Ein Drittel "wenig geeignet" Rezeptfreie Arznei getestet
05.10.2006, 12:10 UhrJedes dritte rezeptfreie Medikament hilft nicht einwandfrei gegen die Beschwerden.
Die Stiftung Warentest bewertet in ihrem "Handbuch Selbstmedikation" 35 Prozent von 2000 untersuchten Arzneimittel als "wenig geeignet". Die Einnahme der Arzneimittel schade zwar nicht, die Wirksamkeit sei aber häufig nicht nachgewiesen. Als "wenig geeignet" wurden beispielsweise alle Mittel gegen Alterbeschwerden eingestuft. Gleiches gilt für viele Migränemittel.
Auch einige Prostatamittel mit Extrakten aus Brennnessel, Gräserpollen, Kürbissamen oder Goldrute sind laut Stiftung Warentest nicht hilfreich. Die meisten Medikamente zur Raucherentwöhnung wurden hingegen als "geeignet" bewertet.
Im Jahr 2005 wurden bundesweit rund 660 Millionen Packungen rezeptfreier Medikamente verkauft.
Das "Handbuch Selbstmedikation" ist im Buchhandel erhältlich.
Quelle: ntv.de