2,5 Tonnen schwerer Satellit Rosat stürzt Sonntag auf Erde
22.10.2011, 11:28 Uhr
1999, fast neun Jahre nach seinem Start, war Rosat abgeschaltet worden. Seither sinkt er der Erde entgegen.
(Foto: dapd)
Der abstürzende Röntgensatellit Rosat soll nach jüngsten Berechnungen von Experten erst in der Nacht zum Sonntag oder am Sonntagvormittag in die Erdatmosphäre eintreten. Das erklärte ein Sprecher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln.
Der Wiedereintritt werde zwischen Samstagabend 20.00 Uhr und Sonntag 14.00 Uhr (MESZ) erwartet. Der Sprecher betonte aber, dass sich diese Angaben noch deutlich ändern könnten. Die nächste Aktualisierung soll am Abend erfolgen.
Experten erwarten nicht, dass der 2,5 Tonnen schwere Satellit Unheil anrichtet. Auch wenn nicht alle Teile bei dem rasanten Sturz durch die Atmosphäre verglühen, sei die Wahrscheinlichkeit eines größeren Schadens äußerst gering. Die voraussichtliche Absturzstelle lässt sich aber noch nicht berechnen.
Quelle: ntv.de, dpa