Wissen

Neuseeland Ruapehu-Krater läuft über

Der Kratersee auf dem neuseeländischen Vulkan Mount Ruapehu droht in den kommenden Wochen überzulaufen und Schlamm- und Gerölllawinen auszulösen. Die Schneeschmelze habe die Wasserhöhe auf bis zu 1,5 Meter unterhalb des Kraterrandes ansteigen lassen, berichtet der "New Zealand Herald".

Experten gehen davon aus, dass der Pegel bei höheren Temperaturen weiter ansteigt, so dass der See zwangsläufig überläuft. Dies werde frühestens im Februar oder im März passieren, zitiert die Zeitung einen Vertreter der Umweltbehörden. Größere Städte seien nicht gefährdet.

Um den Vulkan war es vor mehr als 50 Jahren zu einer Katastrophe gekommen, als eine Mure herabstürzte und sich durch den Fluss Whangaehu wälzte. Eine Eisenbahnbrücke wurde durch die Schlammlawine zerstört, ein vollbesetzter Passagierzug stürzte in den Fluss. 151 Menschen kamen ums Leben. Seitdem wurden Barrieren errichtet, die verhindern sollen, dass sich Muren mit dem Fluss vereinen.

Der Kratersee ging 1996 nach der letzten großen Eruption als Schlammlawine ins Tal ab. Danach lief er nach und nach wieder voll.

Der beinahe 2.800 Meter hohe Mount Ruapehu diente dem Regisseur Peter Jackson als Kulisse für seine Verfilmung des Klassikers "Herr der Ringe".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen