Haltung annehmen Rückenprobleme bei Kindern
26.10.2005, 13:12 UhrEltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder rückenfreundlich sitzen. Schulkinder verbringen alleine 25 bis 30 Stunden in der Woche im Unterricht, teilt der Berufsverband der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ) in München mit.
Und anstatt danach zu Hause Ausgleich durch Bewegung zu suchen, "lümmelten" sich viele von ihnen vor Computer, Fernseher oder Gameboy. "Um schlechten Haltungsgewohnheiten vorzubeugen, können Eltern spielerische Übungen in den Alltag einflechten", empfiehlt BVKJ-Sprecherin Gunhild Kilian-Kornell. So könnten sie zum Beispiel gehen und stehen wie eine Marionette, die an einem Faden nach oben gezogen wird. Auch eine gestärkte Rücken- und Bauchmuskulatur beuge Rückenproblemen und Haltungsschäden vor, deshalb sollten Kinder sich pro Tag mindestens 45 Minuten intensiv körperlich betätigen. "Schwimmen und Radfahren gehören dabei zu den rückenfreundlichsten Sportarten", erklärt Kilian-Kornell.
Für den Arbeitsbereich zu Hause sollten Eltern auf einen Stuhl achten, der vielseitige Sitzhaltungen ermöglicht, um einseitige starre Positionen zu vermeiden, die den Rücken stark belasten. Auch ein "Buckel" ist zwischendrin erlaubt, wenn dem Kind bewusst ist, dass es die Stellung nach einiger Zeit wieder ändern muss. Bewegungs- und Spielpausen sollten eingeplant sein.
Quelle: ntv.de