Konsequente Einschlafzeiten Ruhe und Rituale
09.05.2007, 12:51 UhrKinder benötigen abhängig von ihrem Alter unterschiedlich viel Schlaf. Während Neugeborene 16 bis 18 Stunden pro Tag schlafen, brauchen Einjährige noch 12 bis 14 Stunden. Schulkinder benötigen noch etwa 10 Stunden Schlaf pro Tag. Die nötige Schlafmenge kann als Richtschnur für das Festlegen von Einschlafzeiten dienen, rät die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) in Fürth.
"Kinder, die sich tagsüber zu wenig bewegen und vor dem Schlafen-Gehen zu viel fernsehen oder toben, haben größere Probleme, einzuschlafen", erklärt Hermann Scheuerer-Englisch für die bke. "Auch Kummer oder Ängste können das Einschlafen behindern." Diese Faktoren sollten Eltern berücksichtigen und gegebenenfalls ändern.
Wenn die Zeit zum Schlafen gekommen ist, sollten Eltern darauf bestehen, dass das Kind im Bett bleibt, auch wenn es noch nicht sofort einschlafen kann. Die Eltern sollten dabei ruhig und freundlich bleiben, dem Kind aber erklären, dass es Zeit für die Bettruhe ist. Bei Bedarf kann die Tür einen Spalt offen bleiben und ein kleines Nachtlicht installiert werden. Die Eltern sollten dem Kind erklären, dass alles in Ordnung ist, aber selbst nicht im Zimmer bleiben. Steht das Kind wieder auf, sollten die Eltern es ins Bett zurückbringen. Auch dabei ist es wichtig, dass sie ruhig bleiben.
Quelle: ntv.de