Wissen

Erste Laserverbindung Satellit an Flugzeug

Französische Militärforscher haben erstmals eine Laserverbindung zwischen einem fliegenden Flugzeug und einem Satelliten in geostationärer Umlaufbahn aufgebaut. Die Daterate der "Liaison Optique Laser Aroporte" (LOLA) habe 50 Mbit pro Sekunde erreicht, teilte das französische Verteidigungsministerium am Mittwoch mit.

Das entspricht etwa der doppelten Geschwindigkeit eines weit verbreiteten ADSL-Internetanschlusses. Das Militär hat an optischen Verbindungen Interesse, weil sie schwerer aufzuspüren und zu stören sind als klassische Funkverbindungen.

Insgesamt kamen sechs Verbindungen in beide Richtungen zwischen einem zweistrahligen Versuchsflugzeug des Typs Dassault Mystre-20 und dem Fernmeldesatelliten Artemis zustande. Das Projekt wurde vom Beschaffungsamt des Ministeriums und der EADS-Tochter Astrium durchgeführt. Die Mystre flog einmal in 6.000 und einmal in 10.000 Metern Höhe. Der Satellit umkreist die Erde in einer Höhe von rund 40.000 Kilometern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen