Sozial benachteiligte Kinder Schlechterer Schlaf
12.06.2007, 12:40 UhrKinder aus einem niedrigeren sozialen Umfeld schlafen schlechter als Mittelschicht-Kinder. Das berichteten amerikanische Wissenschaftler auf einer Schlafforschungskonferenz in Minneapolis (USA). Schlafdefizite könnten sich negativ auf die Gesundheit und die schulischen Leistungen der Kinder auswirken.
Für die Studie befragte Sanjeev Kothare von der St. Christopher- Kinderklinik in Philadelphia (USA) die Eltern von 64 Kindern. Sozial benachteiligte Kinder schliefen demnach schlechter ein, wachten häufiger auf und waren tagsüber müder als Kinder aus Mittelschicht-Familien. Experten empfehlen für Kinder im Vorschulalter 11 bis 13 Stunden, für Schulkinder 10 bis 11 Stunden Schlaf. Die Kinder sollten zudem immer zur gleichen Uhrzeit aufstehen.
Quelle: ntv.de