Wissen

Wenn Eltern rauchen Schnarchender Nachwuchs

Kinder von rauchenden Eltern schnarchen laut einer Studie häufiger als Kinder von Nichtrauchern. Neun Prozent der Kinder, bei denen ein Elternteil raucht, seien ständige Schnarcher, berichtet ein medizinisches Fachmagazin.

Wenn beide Elternteile rauchen, schnarchten laut der Schweizer Untersuchung sogar 13 Prozent der Kinder regelmäßig. Dagegen waren nur sieben Prozent der Kinder von Nichtrauchern Dauerschnarchen. Kindliches Schnarchen sei gefährlich, da es zu Verhaltens- und Wachstumsstörungen sowie Herzproblemen führen kann.

Weitere Risikofaktoren für das Schnarchen seien ein verkehrsreicher Wohnort sowie Atemwegsprobleme aufgrund von Allergien oder Infektionen, heißt es weiter. In der Studie waren die Eltern von rund 6800 Kindern im Alter zwischen einem und vier Jahren nach ihren Rauchgewohnheiten und dem Schnarchverhalten ihrer Sprösslinge befragt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen