Wissen

Kakao-Genuss in Mittelamerika Schon vor 3000 Jahren

Die Bewohner von Mittelamerika haben schon vor 3000 Jahren Schokoladengetränke genossen. Zu diesem Ergebnis kamen Archäologen der Cornell University in Washington nach der Untersuchung von Tongefäßen aus dem Ulua-Tal in Honduras aus der Zeit von 1100 v.Chr. In den Überresten stellten sie Theobromin fest, ein Stoff, der nur in der Kakao-Pflanze zu finden ist.

Die Gestaltung der Gefäße deutet darauf hin, dass das Schoko-Getränk zu besonderen Anlässen wie Geburts- und Hochzeitsfeiern gereicht wurde, wie John Henderson in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" berichtet. Bislang wurde angenommen, dass die frühesten Hinweise auf die Nutzung von Kakao 2.500 Jahre alt sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen