Wissen

Warnung vor bewussten Infektionen Schweinegrippe ist gefährlich

Der Virologe Alexander Kekulé hat dringend davon abgeraten, sich bewusst mit der Schweinegrippe zu infizieren, um gegen eine gefährlichere Variante des Virus immun zu sein. "Es ist ein großes Problem in Deutschland, dass man offensichtlich weniger Angst hat vor den Viren als vor der Impfung", sagte der Professor von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. "Wir hören zwar immer von den Behörden, dass die allermeisten Infektionen harmlos verlaufen. Aber einzelne Fälle gibt es eben, wo ganz normale gesunde Menschen nach wenigen Tagen in Folge dieser Schweinegrippe tot sind", warnte der Wissenschaftler.

Es sei ratsam, dieses Risiko nicht einzugehen; auch wenn die Statistik sage, dass die Wahrscheinlichkeit im Moment bei 1:5000 liegt, daran zu sterben. "Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, zu warten, bis die Impfung kommt. Sie ist viel ungefährlicher als eine echte Infektion."

Bei der Schweinegrippe spiele wie bei der "normalen" Grippe das Immunsystem eine große Rolle. "Es ist tatsächlich so, dass manche Menschen nur sehr leicht krank werden - und aus Gründen, die wir nicht nachvollziehen können, gibt es ganz ganz wenige, die schwer krank werden können", sagte der Virologe. Dazu zählten etwa Menschen mit schlechtem Immunsystem, Asthmatiker und schwangere Frauen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen