Wissen

Golf spielen im All Schwerer als erwartet

Golfspielen im Weltall ist schwerer als man denkt. Diese Erfahrung hat der russische Astronaut Michail Tjurin trotz umfangreicher Vorbereitungen an Bord der Internationalen Raumstation ISS machen müssen.

Bei seinem etwa fünfeinhalbstündigen Außenbordeinsatz in der Nacht zum Donnerstag hatte der 46-Jährige Mühe, auf einer Leiter das Gleichgewicht zu finden und den Ball mit nur einer Hand zu schlagen.

Obwohl der Golfball nicht in die richtige Richtung flog, lobte ihn das russische Kontrollzentrum: "Das war ein ausgezeichneter Schlag. Er (der Ball) flog ziemlich weit. Ich sehe ihn als kleinen schwarzen Punkt." Auf die geplanten zwei weiteren Schläge verzichtete man dennoch.
Der längste Abschlag in der Golfgeschichte gehört zu einer Werbekampagne eines kanadischen Golfausrüsters. Der rund drei Gramm schwere Golfball wird drei Tage lang die Erde umkreisen und dann in der Erdatmosphäre verglühen. Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat mit den Einnahmen die eigenen Kassen aufgebessert. Das kanadische Unternehmen will nach eigenen Angaben nicht nur werben, sondern zugleich an das erste extraterrestrische Golfspiel des US-Astronauten Alan Shepard auf dem Mond vor 35 Jahren erinnern.

Der Außenbordeinsatz begann mit mehr als einstündiger Verzögerung, weil Tjurin Schwierigkeiten mit seinem Raumanzug hatte und sich danach die Ausstiegsluke nicht öffnen ließ. Tjurin und der US-Astronaut Michael Lopez-Alegria spielten während ihres Einsatzes nicht nur Golf. Die Astronauten montierten an der ISS ein Neutronenteleskop, mit dem unter anderem die Sonnenaktivität in den kommenden Monaten beobachtet werden soll.

Zudem versetzten sie eine Antenne an der Raumstation. Tjurin versuchte erfolglos, eine zweite Antenne an dem russischen Progress-Frachter mit Hilfe eines Schraubenziehers einzufahren. Er und Lopez-Alegria konnten nur Fotos der widerspenstigen Antenne zur Bodenstation schicken, die das Andocken des Transporters im Oktober um Stunden verzögert hatte.
Nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA ist es der 73. Außenbordeinsatz auf der ISS. Lopez-Alegria stieg zum sechsten Mal, sein russischer Raumfahrtkollege Tjurin zum vierten Mal ins All aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen