Wissen

Sicher ist sicher Schwimmflügel beim Planschen

Damit ist nicht zu scherzen und jeden Sommer passieren immer wieder Unfälle, die zu vermeiden gewesen wären: Auch im Planschbecken sollten kleine Kinder Schwimmhilfen tragen. Denn selbst bei einer geringen Wassertiefe bestehe die Gefahr des Ertrinkens, warnt Klaus Afflerbach vom Deutschen Grünen Kreuz (DGK) in Marburg.

Meist sei es im und um das Becken herum sehr glatt. Beim Toben können die Kinder daher leicht ausrutschen und ins Wasser fallen. Da bei kleinen Kindern der Schwerpunkt sehr hoch liege, fielen sie häufig auf den Kopf, erklärt Klaus Afflerbach. Die besten Hilfen seien Schwimmflügel mit jeweils zwei Luftkammern. Von Schwimmreifen rät das DGK dagegen generell ab, da Kinder leicht durch sie hindurch rutschen können.

Eltern sollten ihre Sprösslinge erst ins Plantschbecken lassen, wenn sie laufen können. Frühestens nach der Einschulung könnten sie dort allein gelassen werden, sagt Afflerbach. Damit sich die Kinder beim Spielen keinen Sonnenbrand oder - stich holen, sollten sie mit einer wasserfesten Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor eingecremt werden und einen Kopfschutz tragen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen