"Grand Canyon" auf dem Mars Sonde sendet Bilder
28.03.2008, 19:23 UhrSpektakuläre Bilder vom "Grand Canyon" des Planeten Mars hat eine deutsche Spezialkamera zur Erde gefunkt. Der aufgenommene Canyon-Teil Hebes Chasma sei ein rundum abgeschlossener und bis zu acht Kilometer tiefer Kessel ohne Abfluss, teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln mit. Es betreibt die Kamera an Bord der Raumsonde "Mars-Express". Hebes Chasma ist Teil eines 3000 Kilometer langen Grabenbruchs am Marsäquator, dessen gesamtes Canyonsystem "Grand Canyon des Mars" genannt wird. Die Bilder wurden aus einer Höhe von 300 Kilometern aufgenommen.
Mineral-Ablagerungen deuteten darauf hin, dass in Hebes Chasma einmal Wasser war. Die Wissenschaftler konnten sich aber kaum vorstellen, wie dieser gigantische See mit Wasser gefüllt wurde. Dieser Teil des Canyons sei eine geschlossene Senke ohne Zu- und Abfluss. Plausibel sei, dass der See aus vom Grundwasser gespeisten, flachen, salzhaltigen Gewässern gefüllt wurde.
Quelle: ntv.de