Wissen

Kinder jeden Tag ins Freie Sonnenlicht für die Augen

Tägliche ausgedehnte Aufenthalte im Freien könnten Kinder laut einer Studie australischer Forscher vor Kurzsichtigkeit bewahren. Das Wachstum der Augen werde reguliert, wenn die Augen täglich zwei bis drei Stunden hellem Licht ausgesetzt sind, fanden die Wissenschaftler um Ian Morgan in ihrer veröffentlichten Studie heraus. Daraus werde das Risiko für Kurzsichtigkeit dramatisch gesenkt.

Die Forscher verglichen sechs bis sieben Jahre alte Kinder in Singapur mit gleichaltrigen australischen Kindern. Während bei den Singapurern 30 Prozent schon eine Brille brauchten, waren es bei den Australiern nur 1,3 Prozent.

Zwei Stunden täglich

Ähnliche Werte ergaben sich beim Vergleich von chinesischstämmigen Kindern in beiden Ländern, damit war die ethnische Herkunft als Ursache für Kurzsichtigkeit ausgeschlossen. Beide Vergleichsgruppen unterschieden sich jedoch in ihrem Freizeitverhalten: Die Kinder aus Singapur verbrachten durchschnittlich etwa eine halbe Stunde am Tag im Freien, bei den Australiern waren es durchschnittlich zwei Stunden.

Beide Versuchsgruppen verbrachten etwa gleich viel Zeit mit Lesen, Fernsehen oder Computerspielen, so dass auch flackernde Bildschirme als Grund für die Kurzsichtigkeit ausfielen. "Es gibt eine Bremse für Kurzsichtigkeit - und zwar wenn die Leute rausgehen", sagte Morgan.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen