Wissen

Frauen kann geholfen werden TCM bei Regelschmerzen

Die traditionelle chinesische Heilkunst mit allerlei Pflanzen- und Tierextrakten hilft Frauen gegen Regelschmerzen. Das berichten Forscher, nachdem sie die Resultate von 39 wissenschaftlichen Studien mit insgesamt 3.475 Frauen ausgewertet haben. Alle Untersuchungen verglichen die Kräuter entweder mit Placebos (wirklose Scheinpräparate), anderen Medikamenten oder gar keiner Behandlung. Die Gruppe um Xiaoshu Zhu von der University of Western Sydney in Australien arbeitete für die Cochrane Collaboration.

Das ist ein internationales Netzwerk von Wissenschaftlern und Ärzten, die systematische Übersichtsarbeiten zur Bewertung von Therapien erstellen. Ihr Ziel ist es, ein objektives Bild zu einer Therapie zu schaffen. Gegen Regelschmerzen werden Frauen oft Medikamente gegen Entzündungen oder hormonelle Verhütungsmittel verschrieben. Diese herkömmliche Behandlung verschaffe aber rund einem Viertel der Frauen keine Linderung, berichten die Forscher im Journal "Cochrane Database of Systematic Reviews".

3.200 Kräuter, 300 Mineralien und Tierextrakte
In diesen Fällen könnten Zubereitungen aus den rund 3.200 Kräutern sowie 300 Mineralien und Tierextrakten der chinesischen Medizin helfen, erklärt Zhu. Solche Mixturen linderten die Schmerzen vielfach und wirkten in einigen Fällen besser als Akupunktur. Die Studie liefere vielversprechende Hinweise darauf, dass die Kräuter bei Regelschmerzen helfen, heißt es in dem Journal.

Die Resultate seien jedoch mit Vorsicht zu behandeln, ergänzt Zhu: Die in seine Auswertung einbezogenen Studien hätten etliche methodische Mängel aufgewiesen. In China, und zunehmend auch in westlichen Ländern, ist diese Art der Medizin weit verbreitet. Entsprechende Ärzte befragen die Patienten nach ihrem Befinden und berücksichtigen bei der Untersuchung auch die Zunge, Haare, Haut, Augen oder den Puls. Daraufhin wird eine auf den Patienten zugeschnittene Mischung aus den Kräutern zusammengestellt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen