Wissen

Weniger (legaler) Qualm Tabaksteuer zeigt Wirkung

Die Erhöhung der Tabaksteuer macht sich offenbar positiv bemerkbar: Die Deutschen haben 2005 weniger geraucht.

Bei Zigaretten ging der Absatz laut Statistischem Bundesamt um 14 Prozent auf 96 Milliarden Stück zurück. Zählt man den steuerlich begünstigten Feinschnitt zu den Zigaretten, wurden pro Einwohner 1.565 Stück konsumiert (minus fünf Prozent). Der Feinschnitt zum Selberdrehen verzeichnete ein Plus von 37 Prozent auf 33.232 Tonnen. Die Zahlen enthalten allerdings nur die innerdeutschen Verkäufe. Aus dem Ausland mitgebrachte oder eingeschmuggelte Zigaretten sind nicht erfasst.

Der Wert der versteuerten Tabakwaren lag im vergangenen Jahr bei insgesamt 24 Milliarden Euro (plus 4,6 Prozent). In diesem Jahr sind Änderungen für Steckzigaretten ("Sticks") geplant, die ab April nicht mehr wie Feinschnitt, sondern wie normale Zigaretten besteuert werden sollen.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen