Lurch des Jahres 2010 Teichmolch auserkoren
06.11.2009, 13:23 UhrDer kleine Teichmolch kommt ganz groß raus: Der heimische Miniaturdrache ist zum "Lurch des Jahres 2010" gewählt worden. Der sieben bis neun Zentimeter kleine Molch erscheine so manchem zwar als gewöhnlicher "Allerweltslurch", stehe aber wie "kaum eine zweite Amphibienart für den Natur- und Artenschutz vor unserer Haustür", begründete die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) ihre Wahl. Teichmolche kommen in fast ganz Europa vor und sind in Deutschland fast flächendeckend verbreitet - trotzdem aber wenig bekannt.
Die Mini-Amphibien leben versteckt in Wäldern, Wiesen und Gärten. Nur im Frühjahr kann man sie im Teich bei ihren "komplexen und hoch interessanten Paarungsritualen" beobachten, erklärte die DGHT in Rheinbach bei Bonn. Der Molch sei auch besonders hübsch: "Männliche Teichmolche im Hochzeitskleid, mit ihrem hohen, gewellten Rückenkamm und breiten Hautsäumen an den Hinterbeinen, sind prächtige Bewohner unserer Tümpel und Weiher." Die Bauchseite ist leuchtend orange und schwarz gefleckt, der Schwanzsaum teilweise blau.
Die Kür des Teichmolches - in der Fachsprache "Lissotriton vulgaris" - soll auch auf die Gefährdung der einheimischen Amphibien und Reptilien hinweisen. Fachlich unterstützt wird die DGHT-Aktion von österreichischen und schweizerischen Fachverbänden sowie vom Naturschutzbund NABU.
Quelle: ntv.de, dpa