Früh behandeln lassen Therapiebeginn bei Aids
26.11.2007, 13:04 UhrAids-Patienten sollten sich möglichst früh behandeln lassen. Ein früher Therapiebeginn könne die Immunabwehr sogar wiederherstellen, teilt der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) in Wiesbaden mit. Bisher werde mit der Behandlung aus Sorge vor möglichen Langzeitnebenwirkungen der Medikamente relativ spät begonnen. Inzwischen gebe es aber immer mehr Medikamente gegen HIV, die zudem immer verträglicher würden.
Wann mit der Therapie begonnen wird, hänge von der Zahl der Immunzellen im Blut der Patienten ab, erläutert BDI-Experte Peter Walger. Bisher beginnt die Behandlung in der Regel erst, wenn weniger als 200 sogenannte CD4-Zellen in einem Millionstel Liter Blut vorhanden sind. Nach neuen europäischen Leitlinien werde nun zu einer Therapie bei Werten zwischen 200 und 350 geraten. Die neuen Empfehlungen würden in Deutschland allerdings wohl erst in einigen Jahren umgesetzt, da erst Studienergebnisse abgewartet werden sollen.
"Der richtige Zeitpunkt für einen Therapiebeginn hängt aber auch von der individuellen Situation des Patienten ab", sagt Walger. Der Arzt könne den Wunsch eines Betroffenen, behandelt zu werden, ebenso berücksichtigen wie eine Ablehnung einer frühzeitigen Medikamententherapie.
Quelle: ntv.de