Im Atlantik Tiefsee-Alpen werden geschützt
27.06.2008, 11:37 UhrEin Schutzgebiet von der Größe Italiens soll die "Alpen der Tiefsee" im Atlantik bewahren. Darauf haben sich die 15 Staaten des Oslo-Paris-Abkommens (OSPAR) zur Bewahrung des Nordost-Atlantiks auf einer Tagung in der französischen Stadt Brest geeinigt. Die unterseeische Bergkette des Mittelatlantischen Rückens mit Gipfeln von bis zu 3500 Metern Höhe wird demnach zu einem der größten Meeresschutzgebiete der Welt. Unter anderem soll die Fischerei mit Schleppnetzen in dem Gebiet eingeschränkt werden, um Zerstörungen des Meeresbodens zu verhindern.
Die Umweltorganisation WWF sprach von einer "historischen Entscheidung". "Die atemberaubende Vielfalt der Tiefsee wird gerettet", sagte WWF-Meeresexperte Stephan Lutter. Der Mittelatlantische Rücken ist neben einem kleineren Gebiet im Mittelmeer weltweit erst das zweite Schutzgebiet außerhalb nationaler Gewässer.
Das Schutzgebiet liegt auf halber Strecke zwischen Island und den Azoren. Die "Alpen der Tiefsee" bieten einen idealen Lebensraum für Korallen, Wale und Haie. "Die Erforschung der Tiefseeberge steht jedoch noch am Anfang. Bei jeder Expedition werden neue Arten entdeckt", betonte Lutter.
Quelle: ntv.de