Wissen

Herbststimmung Tipps zum Wohlfühlen

Rückt der Herbst mit einer Kaltfront an, leiden viele Menschen unter Kopfschmerzen, Übelkeit oder Nervosität. Bei ihnen drückt das Herbstwetter auf die Stimmung.

Der Grund für das saisonale Tief liegt meist am fehlenden Tageslicht. Denn wegen des Mangels an Licht produziert der Körper zu wenig Serotonin, ein Botenstoff des Körpers, der ihn in einen zufriedenen Zustand versetzt. Der menschliche Organismus stellt Serotonin aus Tryptophan her, eine essentielle Aminosäure. Diese muss dem Körper über die Nahrung zugeführt werden, da er Trypthophan nicht selbst herstellen kann.

Die Aminosäure findet sich vor allem in Milch und Milchprodukten sowie in Geflügel, Rindfleisch, Eiern, Erbsen, Nüssen, Kartoffeln und Käse. Aber auch in Kakaobohnen ist Trypthophan enthalten. Für Stimmungstiefgeplagte empfiehlt es sich, diese Lebensmittel als letzte Mahlzeit am Tage zu sich zu nehmen oder vor dem zu Bett gehen Milch zu trinken oder Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil zu essen. Jüngste Forschungsergebnisse aus den Niederlanden bestätigen, dass dadurch bereits Schlafstörungen beseitigt werden und der Erholungswert des Schlafes sich vergrößert.

Doch damit allein ist das Tief nicht behoben. Damit sich aus dem Tryptophan das stimmungsaufhellende Serotonin bildet, braucht der Körper Tageslicht. Das ist am besten mit langen Spaziergängen einzufangen. Auch der Gang "um den Block" in der Mittagspause wirkt sich positiv aus. Am Wochenende tut eine kleine Wanderung durch den Wald oder um den See gut. Wer nur selten oder nicht für längere Zeit ins Freie kommt, dem kann eine Lichttherapie helfen. Sie wird mit speziellen Lampen, die eine Helligkeit von 10 000 Lux erreichen, durchgeführt. Mit einer normalen Lampe lässt sich dieser Effekt nicht erzielen, da die gängige Raumbeleuchtung nur etwa zwischen 300 und 500 Lux liegt.

Ratsam ist es auch, sich gerade in dieser Phase mehr Zeit für sich selbst zu nehmen. Entspannen, ein gutes Buch lesen oder Yoga und autogenes Training können helfen. Gelassen und ausgewogen lassen sich die Herbsttage besser genießen. Und Unternehmungen am Abend wie ein Kinobesuch, Theater oder Treffen mit Freunden hellen
ebenfalls die Stimmung auf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen