Wissen

Im Marianengraben im Pazifik U-Boot am tiefsten Punkt der Erde

US-Forscher kommen den Geheimnissen der Tiefsee ein Stück näher. Mit einem neuartigen Forschungs-U-Boot erreichen sie erstmals die tiefste Stelle des Pazifik - den Grund des Marianegrabens.

Nereus erreicht seine bisher größte Tiefe von 10.902 Metern im Marianengraben im Westpazifik.

Nereus erreicht seine bisher größte Tiefe von 10.902 Metern im Marianengraben im Westpazifik.

(Foto: Robert Elder/WHOI)

Erstmals hat ein Forschungs-U-Boot die tiefste Stelle des Ozeans erreicht. Die Nereus der privaten Woods Hole Oceanographic Institution in Falmouth (US-Staat Massachusetts) tauchte 10.902 Meter in den Marianengraben im westlichen Pazifik herab und brachte Steine und Sediment mit nach oben.

Das unbemannte Boot war über eine haarfeine Glasfaser mit dem Mutterschiff Kilo Moana verbunden, um Steuerbefehle nach unten sowie Bilder nach oben zu übertragen, berichtet das US-Team.

Dritter Besuch der Challenger-Tiefe

Die Nereus ist demnach erst das dritte U-Boot, das in die sogenannte Challenger-Tiefe des Marianengrabens vordrang. 1960 gelang dies erstmals Jacques Piccard und Don Walsh mit der Trieste. Von 1995 bis 1988 gab es zudem drei Tauchgänge mit dem unbemannten japanischen Tauchroboter Kaiko, der allerdings 2003 verloren ging. Keines dieser Boote war Forschern zugänglich.

40-Kilometer-Nabelschnur

Eine der vielen Neuerungen des Systems ist die "Nabelschnur" zur Oberfläche. Bei anderen U-Booten werden metallene Kabel verwendet, die im Falle der Nereus aber unter ihrem eigenen Gewicht unweigerlich reißen würden.

Stattdessen setzt das Team auf eine bis zu 40 Kilometer lange, mit Plastik umhüllte Glasfaser, die nach und nach aus dem drei Tonnen schweren Boot abgespult wird. Die Faser wiegt lediglich 4 Kilogramm. Der Strom für das 4,25 Meter lange und 2,3 Meter breite Gefährt stammt aus 4000 handelsüblichen Akkus.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen