Wissen

Nur bei Menschen ab 65 Jahren Übergewicht bei Herz-OP günstig

Ein sogenannter Stent. Das winzige Drahtgeflecht wird zum Dehnen von Gefäßverengungen beim Menschen implantiert.

Ein sogenannter Stent. Das winzige Drahtgeflecht wird zum Dehnen von Gefäßverengungen beim Menschen implantiert.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Übergewicht ist in der Regel zwar ungesund, kann aber für ältere Herzpatienten unter bestimmten Umständen die Lebenszeit verlängern. Das zeigt eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Halle-Wittenberg und der Universität Stanford, die auf der 76. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim vorgestellt wurde. Übergewichtige Herzpatienten jenseits des 65. Lebensjahres hatten nach dem Einsetzen einer Gefäßstütze demnach eine bessere Überlebensprognose als normalgewichtige Patienten. Bei jüngeren Patienten gab es diesen Effekt nicht.

Für die Studie wurden die Daten von mehr als 1800 Patienten ausgewertet, denen eine Gefäßstütze, ein sogenannter Stent, implantiert wurde. Übergewichtige Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 25 hatten dabei ein geringeres Sterblichkeitsrisiko als jene mit einem niedrigeren BMI. Allerdings galt dies nur für die über 65-Jährigen. Bei den Patienten zwischen 55 und 65 Jahren war die Sterblichkeit bei Normal- und Übergewichtigen gleich hoch. Der Body-Mass-Index kennzeichnet das Verhältnis von Gewicht und Körpergröße. Wer einen BMI über 25 hat, gilt als übergewichtig.

DGK-Sprecher Eckart Fleck warnte allerdings vor einer falschen Interpretation der Studienergebnisse. Auch wenn in dieser spezifischen Konstellation ein gewisses Maß an Übergewicht günstiger zu sein scheint, gelte weiterhin: "Übergewicht und damit häufig verbundene Faktoren wie hohe Blutzuckerspiegel, hoher Blutdruck oder ungünstige Blutfettwerte stellen, besonders in Kombination mit dem Rauchen, zentrale Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen dar."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen