Wissen

Landarbeit macht krank Unglückliche Bauern

Bauern empfinden ihre Lebensqualität als schlechter und sind häufiger krank als andere Selbstständige. Gründe sind nach einer Studie finnischer Wissenschaftler psychosoziale Probleme und stärkere körperliche Unannehmlichkeiten im Alltag. Deutlich häufiger als andere Unternehmer klagten Bauern über Einschränkungen ihrer körperlichen Bewegungsfreiheit sowie über Schmerzen und Unbehagen, berichten die Forscher im Journal „Occupational and Environmental Medicine“. Dies alles senke die Produktivität.

Die Forscher um Samuli Saarni vom finnischen Gesundheitsministerium und Kollegen von der Universität Turku hatten Daten von 5.000 Finnen zwischen 30 und 64 Jahren ausgewertet. 3.536 der Befragten waren Vollzeit-Beschäftigte. Von ihnen waren insgesamt 10 Prozent selbstständig,

3,5 Prozent arbeiteten als Landwirte. Die Forscher vermuten, dass vor allem das im Durchschnitt höhere Alter der Bauern, das hohe Verletzungsrisiko während der Arbeiten auf dem Hof, der große ökonomische Druck und der häufige Kontakt zu Pestiziden für das schlechte Abschneiden verantwortlich sind.

Beim Vergleich von Angestellten und Selbstständigen kamen die Wissenschaftler zu einem überraschenden Ergebnis: Trotz stark unterschiedlicher Anforderungen unterscheiden sich die beiden Gruppen in punkto Lebensqualität, Gesundheit und Arbeitsfähigkeit fast nicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen