Tierische Fette für Skelettaufbau nötig? Veganer haben schwache Knochen
02.07.2009, 14:47 UhrVeganer, die auf alle tierischen Produkte verzichten, haben laut einer australischen Studie schwächere Knochen als Fleischesser und Milch-Ei-Vegetarier. Ein australisch-vietnamesisches Wissenschaftlerteam untersuchte für seine veröffentlichten Studie Knochendichte und Ernährungsgewohnheiten von mehr als 2700 Probanden.

Ein Tempelessen: Auch Mönche verschiedener Glaubensrichtungen essen vegan.
(Foto: Kwan Yon, pixelio)
Dabei fanden sie heraus, dass Veganer eine um sechs Prozent niedrigere Knochendichte haben als Fleischesser. Zwischen Fleischessern und Ovo-Lakto-Vegetariern gebe es dagegen "nahezu keine Unterschiede", sagte Forschungsleiter Tuan Nguyen. Ob mit der geringeren Knochendichte bei Veganern auch ein höheres Risiko von Knochenbrüchen einhergehe, müsse noch untersucht werden.
Quelle: ntv.de, AFP