Alter oder Alkohol? Verdacht bei häufigen Stürzen
23.05.2006, 13:30 UhrWenn Senioren häufig stürzen, ist das möglicherweise ein Zeichen für ein Alkoholproblem.
Darauf weist Prof. Siegfried Weyerer vom Mannheimer Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in der Fachzeitung "Ärztliche Praxis" hin. Mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit, Interessenverlust und Vernachlässigung des Äußeren, Durchfälle, Schwindel, Gesichtsröte und Appetitverlust könnten ebenfalls Zeichen für eine Alkoholkrankheit sein. Ärzte sollten Senioren daher routinemäßig nach Häufigkeit und Menge ihres Alkoholkonsums fragen.
Ältere Menschen vertragen Alkohol schlechter. Die gleiche Menge Alkohol führe bei ihnen zu einer höheren Blutalkoholkonzentration als bei jüngeren, erklärt Weyerer. Die Prognose für die Behandlung einer Alkoholabhängigkeit bei älteren Menschen sei in der Regel aber gut.
Quelle: ntv.de