Wissen

30 Sekunden von Nord nach Süd Video zeigt den Mond von hinten

Die Nasa zeigt erstmals Bewegtmaterial von der Rückseite des Mondes. Das Projekt Moonkam soll Schüler für den Mond begeistern und das Schwerefeld des Mondes genauer bestimmen helfen.

Die US-Weltraumbehörde Nasa hat nach eigenen Angaben das erste Video von der Rückseite des Mondes veröffentlicht. Es wurde von einer Kamera an Bord einer "Grail"-Sonde gemacht. Das Video zeigt den Flug vom Nord- zum Südpol des Erdtrabanten.

Das Instrument Moonkam nahm das 30 Sekunden lange Video am 19. Januar auf. Mit solchen Bildern soll auch das Interesse von Schülern an der Erforschung des Mondes geweckt werden: Sie können im Rahmen des Moonkam-Projekts bestimmte Regionen des Himmelskörpers aufnehmen lassen und sie dann genauer unter die Lupe nehmen. Viele Schulen in den USA wollten an dem Projekt mitmachen, heißt es in der Mitteilung.

Die beiden waschmaschinengroßen US-Zwillingssonden "Grail" sollen vor allem das Schwerefeld des Mondes hundert- bis tausendmal genauer bestimmen als bisher. Die Nasa erhofft sich außerdem neue Erkenntnisse über die innere Struktur des Erdtrabanten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen