Wissen

Sauna-Regeln Viel trinken, nichts essen

Keine Frage - gerade jetzt in der kalten Jahreszeit haben Saunabesuche viele gesundheitliche Vorteile, allen voran natürlich der stärkende Effekt für das Immunsystem. Doch damit Sauna auch wirklich gut tut, gilt es einige Spielregeln zu beachten. So sollten Sauna-Anfänger ihren Körper langsam an die höheren Temperaturen gewöhnen, etwa durch den Besuch eines Dampfbades. In der normalen Finnischen Sauna lieber erst mal auf der untersten Bank für maximal acht bis zehn Minuten Platz nehmen.

Aber auch erfahrenere Saunagänger tun gut daran, bestimmte Tipps im Hinterkopf zu haben: Wer z.B. zu niedrigem Blutdruck neigt, sollte sich mit einem möglichst warmen Fußbad auf den Saunagang einstimmen. Keinesfalls zu empfehlen ist der Saunagang mit vollem Magen, da der Körper sonst zu sehr mit der Verdauung belastet ist. Vor allem aber werden beim Saunieren bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit ausgeschwitzt, die dem Körper unbedingt wieder zugeführt werden müssen. Das ausreichende Trinken von Mineralwasser ist daher unabdingbar und regt den Stoffwechsel wieder an. Zu empfehlen ist hier ein hochwertiges Mineralwasser. Dies gleicht den Flüssigkeitshaushalt perfekt aus und versorgt den Körper während und nach dem Saunagang mit den notwendigen Mineralstoffen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen