Wissen

Vor 450 Millionen Jahren Vulkane lösten Eiszeit aus

Es scheint zunächst paradox: ohne Vulkane keine Eiszeit.

Es scheint zunächst paradox: ohne Vulkane keine Eiszeit.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Vulkane haben offenbar eine zentrale Rolle bei der Entstehung einer tödlichen Eiszeit vor 450 Millionen Jahren gespielt, die rund zwei Drittel aller Spezies auf der Erde ausgelöscht hat. Die Vulkane sorgten zunächst für eine globale Erwärmung, indem sie riesige Mengen von CO2 in die Atmosphäre schleuderten. Als die Eruptionen aufhörten, wurde das Erdklima dadurch aus dem Gleichgewicht geworfen: Die Eiszeit begann.

Diese Ergebnisse einer Studie, die im US-Magazin Geology veröffentlicht wurden, unterstreichen die Bedeutung von Kohlenstoff im Erdklima, sagte Matthew Saltzman von der Ohio State University, der an den Forschungen maßgeblich beteiligt war.

Zwei Faktoren spielen zusammen

Zuvor waren Saltzman und sein Forscherteam davon ausgegangen, dass dieselbe Eiszeit mit der Entstehung der Appalachen in Verbindung gebracht werden könne: Als die exponierten Gebirgsfelsen verwitterten, entzogen sie der Atmosphäre dabei durch chemische Reaktionen Kohlenstoff. So kam es zu einer globalen Abkühlung, die letztendlich zwei Drittel aller Lebewesen auf der Erde auslöschte.

Doch das war nur die eine Seite der Medaille. Jetzt haben die Forscher die andere entdeckt: Eben jene riesigen Vulkane im Atlantischen Ozean, die die Vorraussetzung für die Entstehung der Appalachen und der folgenden Eiszeit waren.

"Unser Modell zeigt, dass diese atlantischen Vulkane Kohlendioxid in die Atmosphäre spien – zur selben Zeit entnahmen es die Appalachen wieder", erklärte Saltzman. "Für fast zehn Millionen Jahre gab es einen Klima-Stillstand. Dann hörten die Eruptionen plötzlich auf und der Kohlenstoffgehalt der Atmosphäre fiel weit unter das Niveau vor den vulkanischen Eruptionen. Das war der Anstoß für die Eiszeit."

Quelle: ntv.de, fma

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen