Ähnliche Wirkung wie LSD Warnung vor Magic Mushrooms
26.06.2006, 15:47 UhrEU-Drogenexperten haben am Montag vor dem Konsum von "Magic Mushrooms" gewarnt. Viele junge Europäer experimentierten derzeit mit diesen Pilzen, die ähnliche Halluzinationen wie das Rauschgift LSD auslöse, teilte die EU-Drogenbeobachtungsstelle (EBDD) in Lissabon mit. In Deutschland, Belgien und Frankreich hätten sogar mehr 15-bis 16-Jährige Pilze ausprobiert als Ecstasy. In der EU liege die Erfahrung im Umgang mit beiden Stoffen bei null bis acht Prozent.
Panikattacken, Zittern und Erbrechen
Die "Zauberpilze" führen zu verzerrter Wahrnehmung und beeinflussen in erheblichem Maße Stimmungs- und Denkvorgänge, wie es weiter hieß. Der Konsum könne überdies Panikattacken, Zittern und Erbrechen verursachen, warnte eine Studie anlässlich des internationalen Tages gegen Drogen.
Der Trend zu "Magic Mushrooms" werde möglicherweise durch eine allgemeinere Verbrauchertendenz gefördert, wonach junge Menschen aktiv nach intensiven Erfahrungen und biogenen Drogen Ausschau halten und sich in wachsendem Maß für organische Produkte interessieren. "Genauso wie dies bei Musik- und Modetrends zu beobachten ist, können illegale Drogen Grenzen überschreiten", sagte EBDD-Direktor Wolfgang Götz. Er begrüßte, dass seit dem Jahr 2001 Dänemark, die Niederlande, Deutschland, Estland, Großbritannien und Irland die Kontrolle von halluzinogenen Pilzen als Reaktion auf den erhöhten Konsum verstärkt hätten.
Quelle: ntv.de