Wissen

Genuss & Entspannung im All Weltraum-Bier aus Japan

Vorbei die Zeit der Tubenmahlzeiten und Dosengetränke - der Weltraum wird nun auch zur Wellness-Oase. Das jedenfalls sagte eine japanische Brauerei, die das erste Weltraum-Bier brauen will. Dafür sollen Nachkommen von Gerstenkörnern verwendet werden, die im Jahre 2006 mehrere Monate lang auf der Internationalen Raumstation (ISS) lagerten, wie die Brauerei Sapporo Holdings bekanntgab.

Das Experiment ist Teil eines Projektes in Zusammenarbeit mit der Okayama Universität, das Wege für den Anbau essbarer Pflanzen im Weltraum erforscht. "In Zukunft werden Menschen immer längere Zeit im Weltall verbringen", sagte der Biologe Manabu Sugimoto. "Dann müssen sie dort auch Lebensmittel herstellen, um sich zu versorgen."

Die "Weltraumgerste" reicht für rund 100 Flaschen Bier. Es soll bis Ende November fertig sein, wird jedoch zunächst nicht für kommerzielle Zwecke verwendet. Gerste kann sowohl in kalter als auch wärmerer Umgebung wachsen. Zudem ist sie reich an Nähr- und Ballaststoffen und damit ein ideales Getreide für das Weltall. "Langfristig hoffen wir, dass sich unsere Weltraumforschung nicht nur mit der Produktion von Essen im All beschäftigt sondern auch mit Genuss und Entspannung", sagte Sugimoto.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen