Ausweichmanöver unnötig? Weltraumschrott auf ISS-Kurs
03.09.2009, 12:52 UhrAuf die Internationale Raumstation ISS bewegt sich ein großes Stück Weltraumschrott zu. Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte, ist das etwa 19 Quadratmeter große Teil ein Überbleibsel der vor drei Jahren ins All gestarteten europäischen Rakete Ariane 5.
Höchstwahrscheinlich schwebt der Weltraumschrott demnach am Freitag in einer Entfernung von etwa drei Kilometern an der ISS vorbei. Ob doch noch ein Ausweichmanöver nötig sei, solle noch im Laufe des Tages bei einem Außeneinsatz geklärt werden, sagte NASA-Flugdirektor John McCullough.
Auf diesen Einsatz bereiteten sich der US-Astronaut Danny Olivas und sein schwedischer Kollege Christer Fuglesang vor. Um sich zu akklimatisieren, schliefen die Männer am Donnerstag bereits in der Luftschleuse. Ins All sollten sie am Abend um 23.19 Uhr MESZ schweben. Sie sollen bei ihrem auf sechseinhalb Stunden angesetzten Einsatz einen neuen Ammoniak-Tank an der ISS anbringen, der zur Kühlung der Raumstation gebraucht wird.
Quelle: ntv.de, AFP