Zwei Grad über Durchschnitt Winter deutlich zu warm
25.02.2008, 15:58 UhrAuch dieser Winter fällt in Deutschland deutlich zu warm aus. Wenige Tage vor dem Ende des meteorologischen Winters liegt die durchschnittliche Temperatur um gut zwei Grad über dem Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990, so Gerhard Lux vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Der meteorologische Winter - er umfasst die Monate Dezember, Januar und Februar - endet am kommenden Freitag (29. Februar). Der Rekord des Winters 2006/2007 mit einem Plus von über vier Grad werde trotz der frühlingshaften Temperaturen am vergangenen Wochenende nicht gebrochen, so Lux.
Nach Angaben des DWD waren alle drei Wintermonate zu warm. Der Dezember wich mit einem Plus von 0,6 Grad am wenigsten vom langjährigen Durchschnitt ab. Der Januar war 4,1 Grad zu warm, und der Februar liegt gut zwei Grad über dem Mittelwert. "Gefühlten Frühling" gab es am letzten Februar-Wochenende 2008 in Süddeutschland: Der DWD registrierte am Sonntagnachmittag zwischen Oberrhein und Alpenvorland und im südlichen Sachsen Temperaturen von über 20 Grad.
Quelle: ntv.de