Größter verbliebener Regenwald Zerstörung fast ungebremst
30.11.2008, 14:37 UhrDie Regenwald-Zerstörung im Amazonas-Gebiet im Norden Brasiliens geht nahezu ungebremst weiter. Das geht aus dem jüngsten Bericht des brasilianischen Nationalen Institutes für Weltraumforschung (INPE) hervor. Danach wurde von August 2007 bis Juli 2008 eine Fläche von schätzungsweise rund 12.000 Quadratkilometern Regenwald vernichtet. Das entspricht im Vorjahresvergleich (2006 - 2007) einem Anstieg von etwa 3,7 Prozent und in absoluten Zahlen einer Fläche, die mehr als 13 mal so groß ist wie Berlin. Der INPE- Bericht wurde auf Drängen der brasilianischen Regierung noch vor der am Montag im polnischen Posen (Poznan) beginnenden UN-Klimakonferenz fertiggestellt.
Die Daten basieren auf der Auswertung von Satellitenbildern. Einige Vorhersagen hatten einen wesentlich stärkeren Anstieg der Regenwaldzerstörung prognostiziert, weshalb sich INPE-Direktor Gilberto Cmara auch zuversichtlich zeigte. "Die Zahlen (der verglichenen Zeiträume) sind gleich", sagte er der Zeitung. 2006/2007 waren 11 532 Quadratkilometer vernichtet worden, 2007/2008 exakt 11 968 Quadratkilometer. Die Daten haben eine Abweichungsquote von fünf Prozent. Am stärksten betroffen ist der flächenmäßig zweitgrößte brasilianische Bundesstaat Par. Dort wurden 5180 Quadratkilometer zerstört - eine Fläche, die sechs mal so groß ist wie die Berlins.
Größtes noch verbliebenes Regenwald-Gebiet der Erde
Die stärkste Zuwachsrate bei der Waldvernichtung wies dagegen der Bundesstaat Maranho mit fast 76,9 Prozent (1085 Quadratkilometer) auf. Greenpeace führt diese Entwicklung unter anderem auf die Zunahme der illegalen Kohleproduktion für die Eisen- und Stahlindustrie zurück. Das Amazonas-Becken beheimatet das größte noch verbliebene Regenwald-Gebiet der Erde.
Umweltschützer werfen der brasilianischen Regierung vor, zu wenig für den Schutz des Gebietes zu tun und verweisen auf die einzigartige Flora und Fauna mit mehr als 40.000 Pflanzenarten und rund 430 Säugetierarten. Das Schwellenland Brasilien ist insgesamt 24 mal so groß wie Deutschland und mit rund 190 Millionen Einwohner das fünftgrößte Land der Erde.
Quelle: ntv.de