Wissen

Deutscher Zukunftspreis Zum 10. Mal verliehen

Der mit 250.000 Euro dotierte Deutsche Zukunftspreis geht in diesem Jahr an den Göttinger Wissenschaftler Stefan Hell vom Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie. Hell, Professor für Physik, hat ein verbessertes Lichtmikroskop entwickelt, das die Schärfe eines Elektronenmikroskops erreicht.

Bundespräsident Horst Köhler verlieh die renommierte Auszeichnung am Donnerstagabend in Berlin, teilten die Veranstalter mit. Der Preis zeichnet zukunftsweisende Ideen und Erfindungen aus, die Wissenschaftler zu marktreifen Projekten entwickelt haben. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 10. Mal vergeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen