Noch mehr TV-Programme Zwei neue Satelliten im All
21.12.2008, 10:41 UhrEine europäische Trägerrakete des Typs Ariane hat zwei Fernmeldesatelliten von Kourou aus in den Weltraum transportiert. Der Start war um zehn Tage verschoben worden, weil der Startplatz in Französisch-Guayana wegen heftiger Proteste mit Straßensperren gegen die hohen Benzinpreise zeitweise nicht erreichbar gewesen war. Die Ariane wird von der EADS-Tochter Astrium Space Transportation gebaut und kann als einzige zwei Satelliten gleichzeitig im Weltraum positionieren.
Die Ariane-5 ECA setzte nach rund einer halben Stunde Flugzeit die Satelliten HOT BIRD 9 und W2M in Erdumlaufbahnen aus. Auftraggeber für beide Satelliten war die europäische Satellitenorganisation Eutelsat. Es war der 186. Start einer Ariane-Rakete und der 42. einer Ariane-5.
HOT BIRD 9 wurde von EADS Astrium gebaut und wog zum Start 4,88 Tonnen. Der Satellit trägt 64 Transponder für Digitalfernsehen und interaktive Dienste für Europa, Nahost und Nordafrika. W2M ist mit 3,46 Tonnen deutlich leichter. Der Satellit wurde von EADS Astrium und der indischen ANTRIX gefertigt und soll Fernseh- und Rundfunkprogramme in Europa übertragen.
Quelle: ntv.de