Spielekonsolen-Ausschlag Zwölfjährige erkrankt schwer
25.02.2009, 16:50 UhrSchweizer Ärzte haben eine Hauterkrankung entdeckt, die bei einer Zwölfjährigen nach exzessivem Benutzen einer Spielekonsole auftrat. Die Forscher um Vincent Piguet von den Genfer Universitätskliniken berichten im Fachmagazin "British Journal of Dermatology" von den schmerzhaften Hautreizungen auf den Handflächen des Mädchens.
Die Schwellungen hatte das Kind bereits seit vier Wochen, als es ins Krankenhaus kam. Es habe sich um große, spektakuläre Hautverdickungen gehandelt, die auch als Knötchen bezeichnet werden könnten, sagte Piguet.
Es sei nicht einfach gewesen, die Krankheitsursache herauszufinden, da das Mädchen ihren Eltern verheimlicht hatte, stundenlang mit ihrer Playstation gespielt zu haben. Piguet und sein Team kamen zum Schluss, dass das krampfhafte Halten des Joysticks und das Drücken der Tasten in den Handflächen des Mädchens zu winzigen Hautverletzungen führten. Diese Läsionen könnten sich durch Schwitzen noch verschlimmern. Die Ärzte verboten dem Mädchen vorerst die Benutzung der Spielekonsole, woraufhin die Schmerzen nach zehn Tagen verschwanden.
Quelle: ntv.de