Fundsache, Nr. 441 Bach als Förderer
12.12.2008, 11:13 UhrJohann Sebastian Bach (1685-1750) hat sich als Thomaskantor für begabte, aber mittellose Studenten eingesetzt. Das gehe aus drei bislang unbekannten Handschriften des Komponisten hervor, teilte das Bach-Archiv in Leipzig mit. Im Universitätsarchiv seien jetzt drei von Bach ausgestellte Zeugnisse aus den Jahren 1743, 1745 und 1748 gefunden worden.
Darin empfahl er den Nachwuchs - bedürftige Thomasschüler - für ein Stipendium, das ihnen nach ihrer Schulzeit ein Universitätsstudium ermöglichte. Bach setzte sich demnach unter anderem für den Sohn eines kinderreichen Bauern aus Baalsdorf bei Leipzig ein.
Quelle: ntv.de