Fundsache

Fundsache, Nr. 67 Bewährung für Leoparden

Indische Behörden planen einem Zeitungsbericht zufolge 47 Leoparden auf Bewährung in die Freiheit zu entlassen. Sie sollen mit einem elektromagnetischen Chip im Schwanz frei gelassen werden, damit die Behörden sie wieder einsperren können, falls sie erneut Menschen attackieren, berichtete "The Hindustan Times" am Dienstag. Die Tiere waren in den vergangenen Jahren gefangen worden, nachdem sie Menschen angegriffen hatten.

Die Leoparden waren 2004 aus ihrem Revier im Sanjay-Gandhi-Nationalpark in Vororte der Großstadt Bombay eingefallen und hatten mindestens 14 Menschen getötet. Da Leoparden in Indien geschützt sind, durften sie nicht getötet, sondern nur gefangen werden. Das Umweltministerium ordnete nun an, die Tiere wieder frei zu lassen, da ein Jahr Gefangenschaft zu lang sei. Sollte ein Leopard jedoch noch einmal einen Menschen angreifen, würde er lebenslang hinter Gittern landen.

Da Bombay mit seinen jetzt schon 16 Millionen Einwohnern immer weiter wächst, kommen sich die Lebensräume von Menschen und Leoparden immer näher. Experten vermuten darin den Grund für die Angriffe der Tiere. Leoparden gehören zu den bedrohten Tierarten und stehen unter Schutz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen