Fundsache

Fundsache, Nr. 562 Dino mit Sensen-Klauen

Der Nothronychus graffami ist das dritte in Nordamerika entdeckte Fossil aus der Gruppe der Sensenechsen.

Der Nothronychus graffami ist das dritte in Nordamerika entdeckte Fossil aus der Gruppe der Sensenechsen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Forscher haben in den USA eine bislang unbekannte Dinosaurierart mit furchterregenden Sensen-Klauen ausgegraben. Die Ur-Echse hatte einen kleinen Kopf auf einem Giraffenhals, der Bauch war so rund wie ein Bierfass und die Beine glichen Baumstümpfen. Mit seinen 22 Zentimeter langen Klauen hielt er vermutlich Widersacher auf Distanz, denn der Dino war wahrscheinlich Pflanzenfresser, wie das internationale Forscherteam um Lindsay Zanno vom Field-Museum in Chicago in den "Proceedings B" der britischen Royal Society berichtet.

Der US-Paläontologe Merle Graffam war in der verborgenen Kaiparowits-Ebene im Süden des Rocky-Mountains-Staates Utah auf das Fossil gestoßen, das ihm zu Ehren den Artnamen Nothronychus graffami bekam. Es ist erst das dritte in Nordamerika entdeckte Fossil aus der Gruppe der Sensenechsen. Durch Vergleiche mit den beiden anderen und asiatischen "Vettern" kam das Team zu dem Schluss, dass alle drei aus Asien nach Amerika eingewandert waren. Allerdings machten sich die beiden anderen viel früher auf den Weg als der Nothronychus graffami. Er teilt noch weitaus mehr Gemeinsamkeiten mit den asiatischen als mit den beiden anderen Nordamerika-Sensenechsen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen