Fundsache

Fundsache, Nr. 1227 Fossil eines Baby-Dinos

Das "Joe" getaufte Fossil ist im Raymond M. Alf Museum of Paleontology in Claremont zu bestaunen.

Das "Joe" getaufte Fossil ist im Raymond M. Alf Museum of Paleontology in Claremont zu bestaunen.

(Foto: dpa)

Ein Schüler hat in den USA ein außergewöhnlich gut erhaltenes Fossil eines jungen Dinosauriers entdeckt. Zwei Paläontologen hatten die Knochen zuvor übersehen. Bei dem Fund handle sich um einen Vertreter von Parasaurolophus, der vor etwa 75 Millionen Jahren im westlichen Nordamerika lebte, schreiben Forscher im Fachjournal "PeerJ". Es sei das kleinste und vollständigste Skelett, das je von dieser Gattung gefunden wurde.

"Zunächst wollte ich wissen, was das für ein Knochenstückchen ist, das aus dem Stein hervorstand", schildert der Schüler Kevin Terris seinen Fund. "Als wir den Schädel freigelegt hatten, war ich begeistert."

Terris fand die Knochen im Naturschutzgebiet Grand Staircase-Escalante National Monument in Utah bereits im Jahr 2009. Damals war er 17 Jahre alt. Einige Tage zuvor seien zwei erfahrene Paläontologen an der Stelle gewesen, ohne die Knochen zu bemerken, teilte das Raymond M. Alf Museum of Paleontology in Claremont, Kalifornien, mit. Erst jetzt wurde das "Joe" getaufte Fossil wissenschaftlich beschrieben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen