Fundsache, Nr. 217 Rotwein gegen Diabetes
08.10.2007, 12:30 UhrDie in Weintrauben und später auch im Rotwein enthaltene Substanz Resveratrol hilft zumindest Versuchstieren gegen Diabetes. Die Verbindung sorge dafür, dass die Tiere wieder empfindlicher für das Hormon Insulin werden, berichtet eine Gruppe um Cheng Sun von der chinesischen Akademie der Wissenschaften in Shanghai im Journal "Cell Metabolism".
Eine Insulinresistenz ist vielfach der Beginn von Diabetes vom Typ 2, der fast 90 Prozent aller weltweit etwa 170 Millionen Diabetes-Fälle ausmacht. Der Körper reagiert dann nicht mehr korrekt auf das Hormon Insulin, das für die Aufnahme von Zucker aus dem Blut ins Gewebe sorgt. Die Bauspeicheldrüse produziert als Reaktion mehr und mehr Insulin – bis sie schließlich versagt.
Die Forscher um Sun zeigten sowohl in Experimenten mit Zellkulturen als auch mit Labormäusen, dass Resveratrol das Enzym SIRT1 aktiviert. Bislang war nicht bekannt, ob SIRT1 direkt an diesem Prozess beteiligt ist, heißt es in dem Journal. In der Folge nahmen sowohl die Tiere als auch die Zellkulturen auf das Insulin-Signal hin wieder Glucose auf.
Im vergangenen Jahr hatten andere Wissenschaftler gezeigt, dass Resveratrol Mäuse vor ernährungsbedingtem Diabetes bewahrt. Die chinesische Gruppe erklärt zudem, dass ein gesundheitsfördernder Effekt nicht allein durch das Trinken von Rotwein zu erreichen sein wird – dazu wären täglich drei Liter nötig. Außerdem müsse es weitere Studien geben, um die Verwendung der Substanz beim Menschen zu prüfen.
Quelle: ntv.de