Fundsache, Nr. 930 "Tintenfischwurm" entdeckt
24.11.2010, 12:57 UhrWissenschaftler haben in den Tiefen des Ozeans zwischen Indonesien und den Philippinen einen bisher unbekannten tintenfischartigen Wurm entdeckt. Dem gut neun Zentimeter langen Meeresbewohner ragen zehn lange Tentakel aus dem Kopf.
Überraschung in der Tiefsee: Im Ozean zwischen den Philippinen und Indonesien sind Forscher auf einen schillernden Wurm gestoßen, der mit seinen langen Ausläufern einem Tintenfisch ähnelt. Das ungewöhnliche Tier hat Fühler, die länger sind als sein Körper, und weitere lange, filigrane Anhänge im Nacken. Die US-Forscher nannten den Tintenfischwurm Teuthiodrillus samae. Sie präsentieren ihn im Fachblatt "Biology Letters" der britischen Royal Society.
T. samae ist knapp zehn Zentimeter lang und lebt in der Celebes-See etwa 100 Meter über dem Meeresboden. Er ernährt sich von Plankton. Ein aus der Entfernung gesteuertes Tauchgerät machte sowohl in 2000 bis 3000 Metern wie auch in etwa 1000 Metern Tiefe Aufnahmen von ihm. Sieben der nun entdeckten Würmer wurden eingefangen und untersucht.
Hunderte Miniarme
Der Wurm bewegt sich aufrecht schwimmend fort, indem er mit zwei seitlichen Reihen von hunderten Miniärmchen nacheinander paddelt. Die Wissenschaftler freuten sich sehr über ihre Entdeckung: "Es war so spannend, denn das Tier war so verschieden von allem, was vorher beschrieben wurde, mit seiner fantastischen Kopfbedeckung", sagte die kalifornische Meeresforscherin Karen Osborn.
Der Fund lässt ahnen, welcher Reichtum an bisher unbekannten Wesen in der Tiefsee steckt, heißt es in dem Bericht. Seine Autoren gehören dem Scripps Institut für Ozeanographie im kalifornischen La Jolla sowie dem Woods Hole Ozeanographischen Institut in Woods Hole (US- Staat Massachusetts) bei Boston an.
Quelle: ntv.de, abe/dpa/AFP