Fundsache

Fundsache, Nr. 128 U-Boot-Bergung in Chile

Die chilenische Marine und Wissenschaftler wollen in der kommenden Woche einen weiteren Versuch unternehmen, das vor 140 Jahren bei Valparaiso gesunkene U-Boot "Flach" zu bergen.

Das 1860 von dem deutschen Auswanderer Karl Flach gebaute U-Boot war das erste in Lateinamerika. Flach baute das Schiff auf Bitten der chilenischen Regierung, um den spanischen Ambitionen in der Region etwas entgegenzusetzen.

Das mit Muskelkraft angetriebene U-Boot machte 1866 mehrere erfolgreiche Testfahrten, bevor es am 3. Mai des Jahres in der Bucht von Valparaiso sank. Die gesamte Besatzung - darunter zwei Chilenen, zwei Franzosen und mehrere Deutsche einschließlich Flach selbst und sein 15-jähriger Sohn - kam ums Leben.

Drei Tage später wurde das Wrack von einem britischen Kriegsschiff lokalisiert. Eine Bergung gelang damals aber nicht, weil das Boot zu tief im Schlamm steckte.

Ein Versuch im Dezember des vergangenen Jahres, das U-Boot zu finden, schlug fehl.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen