Fundsache, Nr. 830 Pilzmücken im Kellerwald
05.05.2010, 14:04 Uhr
Eine Dunkers Quellschnecke auf einem Blatt im Nationalpark Kellerwald-Edersee.
(Foto: picture alliance / dpa)
Im Nationalpark Kellerwald-Edersee fanden Forscher die Pilzmücke mit dem lateinischen Namen Celosia fusca. Bisher hatte noch niemand dieses Insekt in Deutschland nachgewiesen. Auf einer Tagung in Bad Wildungen berichteten Waldökologen zudem, dass sich die zwei Millimeter große Dunkers Quellschnecke nach Osten bis in die Buchenwälder des Kellerwaldes verbreitet hat.
In den dortigen Quellen ist auch der Alpenstrudelwurm beheimatet - er gilt als Eiszeitrelikt und ist ein Indiz für sauberes Wasser. Insgesamt entdeckten die Experten nach Angaben von Hessen-Forst mehr als 700 Arten in rund 500 Quellen des Nationalparks.
Quelle: ntv.de, dpa