Auto

Aufgepasst in Berlin und Hamburg Autodiebe stehen auf Audi

Audi S6: bei Dieben beliebt.

Audi S6: bei Dieben beliebt.

(Foto: Reuters)

Mit Audi und BMW tummeln sich zwei deutsche Premiummarken an der Spitze der Diebstahlstatistik. Die höchste Diebstahlrate weist aber ein anderer Hersteller auf. Auffällig ist einer Studie zufolge zudem: Die Langfinger mögen's sportlich.

Audi hat BMW auf der Rangliste der bei Autodieben beliebtesten Marken überholt. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl gestohlener kaskoversicherter Audis im Vergleich zum Jahr 2012 um 24 Prozent auf insgesamt 2841 Autos, geht aus der vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin veröffentlichten Kfz-Diebstahlstatistik hervor. Dagegen nahm die Zahl der gestohlenen kaskoversicherten BMW um vier Prozent auf 2748 Autos ab.

Audi kam damit auf Platz zwei der Diebstahlstatistik, BMW auf Platz drei. Spitzenreiter blieb Landrover. Insgesamt wurden zwar nur 192 dieser Wagen gestohlen. Wegen der deutlich geringeren Absatzzahlen von Landrover bedeutet dies aber eine Diebstahlrate von 3,1 gestohlenen Autos auf tausend kaskoversicherten Pkw. Bei Audi stieg die Diebstahlrate von 1,0 auf 1,2, bei BMW sank sie von 1,1 auf 1,0. Während bei dem Ingolstädter Hersteller besonders die Sportlimousinen S4, S3 und S6 bei Dieben beliebt waren, waren es bei dem Münchner Hersteller vor allem die Modelle X6 und X5.

Berlin, ein Diebeshort

Die Zahl der bundesweit geklauten kaskoversicherten Autos stieg 2013 um rund vier Prozent auf 18.805 Autos an. Trotz des Anstiegs sei die Diebstahlrate damit aber nach wie vor auf einem niedrigen Niveau, erklärte der GDV. Noch 2001 seien doppelt so viele Autos pro Jahr gestohlen worden, in den Jahren 1993 und 1994 mit jeweils über 100.000 Pkw sogar mehr als fünf Mal so viele.

Mit einer Diebstahlrate von 3,5 pro tausend kaskoversicherter Autos lag Berlin im Vergleich der Bundesländer weiter deutlich vorne. Mit nur 0,2 Diebstählen pro tausend Pkw gab es in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland die geringsten Diebstahlraten. Bundesweit lag die Diebstahlrate 2013 wie im Vorjahr bei 0,5.

Im Schnitt zahlten die Versicherer rund 14.000 Euro pro Auto aus, insgesamt flossen für gestohlene Pkw knapp 264 Millionen Euro an Versicherungsleistungen. Die höchsten Entschädigungssummen mussten die Versicherer in Hamburg zahlen, wo der Wert der gestohlenen Autos im Schnitt bei 17.807 Euro lag. Im Saarland hingegen wurden die Autobesitzer im Schnitt nur mit 7894 Euro entschädigt.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen